|
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Obertilliach hängt eng mit der des Dorfes zusammen. Nachdem die einzelnen Ortschaften des Bezirkes Lienz bestrebt waren, ihre eigenen Feuerwehren zu gründen, war man auch in Obertilliach bemüht, eine eigene Feuerwehr zu schaffen.
Weiters barg die enge Dorfbauweise die Gefahr in sich, dass im Falle eines Brandes das gesamte aus Holz erbaute „Haufendorf“ Obertilliach vernichtet werden würde. Diese Gründe und die Sorge um Leib und Leben, Hab’ und Gut, im Falle eines Brandes, führten zur Gründung einer Feuerwehr, die vorerst noch keine Körperschaft war, sondern „ein Feuerwehrmann“ in der Funktion des Nachtwächters. Ihn soll es bereits seit dem 14. Jh. gegeben haben. Die Freiwillige Feuerwehr als Organisation mit rechtskräftigen Statuten wurde im Jahre 1897 unter Bürgermeister Johann Lugger, vlg. Hislerbauer gegründet.
Feuerwehrmann zu sein, war schon seit eh und je eine große Ehre. Noch größer war die Ehre, der Feuerwehr als Kommandant vorstehen zu dürfen.
42 Gründungsmitglieder standen unter der Führung des ersten Feuerwehrkommandanten Josef Lugger, vlg. Anderer. |
zum Vergrößern bitte anklicken! |